Ortsgruppe Atzbach

Atzbach ist eine schöne Agrargemeinde, eingebettet in die malerische Landschaft des Hausruckviertels. Die gut 14 km2 große und auf 464 ü. M. liegende Gemeinde ist ein Platz zum Wohlfühlen, der geradezu zum Wohnen einlädt. Was Atzbach weiters begehrenswert macht, ist das gesellige Vereinsleben und die sehr guten Sportmöglichkeiten. Einen großen Bekanntheitsgrad weit über die Bezirksgrenzen hinaus hat Atzbach durch die jährlich im Frühjahr stattgefundenen "Atzbacher Theaterwochen" erlangt. (www.theatergruppe-atzbach.at) Die 1246 Einwohner zählende Gemeinde wird von Bürgermeister Berthold Reiter (ÖVP) geleitet.
Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt und gehört seit 1918 zum Bundesland Oberösterreich. Urkundlich wird der Ort Atzbach erstmals im Jahre 1120 erwähnt. Als Namensbezeichnung scheint Otespach, bestehend aus den Personennamen OTI und PACH erstmals auf. Es kann aber angenommen werden, dass die Siedlung bereits in der vormagyarischen Zeit gegründet wurde.
Markantestes kulturelles Bauwerk von Atzbach ist die einschiffige gotische katholische Pfarrkirche Mariä Geburt aus der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts. Weitere beachtliche denkmalgeschützte Objekte sind das um 1600 errichtete Schloss Aigen, sowie in Köppach die Kapelle Hl. Maria - Auersperg´sche Gruftkapelle, die Jakobskapelle und das ehem. Bürgerspital/Herrschaftsspital.
2
Die Ortsgruppe des Seniorenbundes Atzbach hat per 2025 139 Mitglieder und wird seit 18. 11. 2011 von Steffi Haslinger als Obfrau sowie Franz Obermaier als deren 1. Stellvertreter (zugleich Finanz-, Sport- und Sozialreferent sowie Sprengelbetreuer) geleitet. Neu im Vorstand als 2. OF-Stellvertreter ist Josef Schachreiter sowie Karoline Hastreiter als Finanzreferent-Stellvertreterin und Sprengelbetreuerin. Weiters fungieren im Team: Veronika Eder als Jungseniorenreferentin/Sprengelbeetreuerin, Josef und Hildegard Feichtinger als Wanderreferenten, Karl Holzinger als EDV-Referent, Heinrich Kapeller und Josef Niedermayr als Kassaprüfer/Sprengelbetreuer. Die Arbeit des Teams wird durch weitere 9 Sprengelbetreuerinnen bzw. Sprengelbetreuer tatkräftig unterstützt (siehe auch Fotos/Vorstand).
Die Seniorenbund-Ortsgruppe Atzbach besteht seit 1961 und wurde vom damaligen Vbgm. Alois Daringer gegründet. Weitere Obmänner waren Johann Haidinger und Johann Quirchmair.
In unserem Jahresprogramm finden sich Ausflugsfahrten, Seniorenstammtische, Wanderungen, Reisevorträge, seniorenspezifische Workshops, Kegelabende, Besuche von kulturellen Veranstaltungen, ……
Besonders wichtig sind uns die sozialen Kontakte und Hilfestellungen. Wir sind unserem Leitspruch „Gemeinsam statt einsam“ treu und helfen bei großen und kleinen Problemen. Uns ist es ein Anliegen, das Leben der Senioren im Alter abwechslungsreich zu gestalten.
Jeder der mitmachen will, ist in unserer Ortsgruppe herzlich willkommen!
Genauere Informationen beim Vorstandsteam sowie im Schaukasten auf dem Ortsplatz.
Danke für Ihren/deinen Besuch auf unserer Homepage!
Steffi Haslinger (Obfrau), Tel.. 0664/9109334
(Headerbild: Karl Penninger)